++ ERSATZANGEBOT für JUDOKAs bis 14 Jahre ++:
Liebe Mitglieder und Eltern ,
wir freuen uns,dass wir ein vorübergehendes Sportangebot für Judokas bis 14 Jahre anbieten können:
Kontaktlosen Kampfsport -Jiu-Jitsu
Werner Sawallich-unser erfahrener Jiu-Jitsu-Trainer, bietet ab Oktober mit interessierten Judokas in der Grüngürtelhalle Jiu Jitsu an, bis ihr wieder selber starten könnt.
1. Gruppe Dienstag 15.30 - 16.30 Uhr möglichst Judokas 5 - 7 Jahre max. 20 Kinder
2. Gruppe Dienstag 16.45 - 17.30 Uhr möglichst Jodokas 8 - 10 Jahre max. 20 Kinder
3. Gruppe Dienstag 17.45 - 18.30 Uhr möglichst Jodokas 11 - 14 Jahre max. 20 Kinder
Eine Rück bzw. Anmeldung der Judokas , wer kommen möchte,ist unbedingt erforderlich, damit wir den Überblick(Hygienekonzept, Anzahl, etc.) behalten!
Bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,mit Namen, Vornamen und Alter.
GS/VS- 01.10.2020
Judo, das sind gekonnte Griffe, kräftige Würfe sowie saubere und ausgefeilte Boden- und Falltechniken. Aber Judo ist noch viel mehr. Hinter Judo, der traditionellen japanischen Kampfkunst, steckt eine ganze Philosophie. So ist Judo eigentlich ein sanfter Kampfsport, bei dem man lernt, seine Kraft rücksichtsvoll einzusetzen. Mit minimalem Einsatz maximalen Erfolg zu erreichen, so lautet das Prinzip einer vielseitigen Kampfsportart, bei der Fairness ganz oben steht.
Gut für Körper und Geist
Judo ist ein Sport, der den gesamten Bewegungsapparat trainiert. Gekämpft wird in unterschiedlichen Gewichtsklassen, so dass jeder entsprechend seiner persönlichen Leistungsstärke mitmachen kann. Dabei stählt Judo nicht nur den Körper, sondern auch die Persönlichkeit. Judo verleiht Selbstbewußtsein und schult das Verantwortungsgefühl. Judo ist eine ideale Selbstverteidungsart mit durchweg friedlichen Absichten. Niemals würde ein Judokämpfer außerhalb des sportlichen Rahmens jemanden angreifen. Wenn es aber darum geht, Hilfe zu leisten, ist ein Judoka immer bereit.
So, jetzt haben wir aber genug Vorteile aufgezählt. Jetzt bist Du dran. Melde Dich an und mach’ mit.
Judo als Freizeit- oder Wettkampfsport
<p>Wir bieten über 15 Judokurse pro Woche in verschiedenen Altersgruppen ab 4 Jahren für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ebenso führen wir Gürtelprüfungen durch unsere qualifizierten Trainer/innen durch. Wir trainieren in unterschiedlichen Sporthallen in Spandau von Montag bis Sonntag.
NEU: Judo in der Kita – frag uns an!
Sportstätten und Trainingszeiten
GaW = Grundschule am Wasserwerk, Pionierstr. 197, 13589 Berlin-Spandau
GgH = Grüngürtel-Halle, Askanierring 149, 13585 Berlin-Spandau
MBO = Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 35, 13589 Berlin-Spandau
Bei Interesse bitte melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schul-AGs
Kita am Brauerei Hof, Montag, 13.00–14.30 Uhr, 1./2.Klasse
Bertholt-Brecht-OS, Dienstag, 12.00–13.30 Uhr, 7.Klasse
Martin-Buber-OS, Freitag, 16.30–18.00 Uhr, alle Klassen
Training nur nach Absprache!
Kontakt/Information
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beiträge
Eine detaillierte Preisübersicht findest Du hier.